Die Rauhnächte haben viel mit Geistern, Perchten und Hexen zu tun.
Erwachsene haben oft nur durch Märchen und Bräuche Zugang in diese Welt, jedoch oft verbunden mit einem schlechten Gefühl.
Für uns Erwachsene bedeuten die Wesen selten etwas Gutes.
Vielleicht weil sie unsere verborgenen Gefühle symbolisieren.
Wie gehen wir mit unseren Gefühlen um?
Jeder von uns hat Gefühle die er nicht will und am liebsten loswerden möchte.
Wir sollten lernen unsere Gefühle anzunehmen als das was sie sind: Ausdruck unserer Erfahrungen und seelische Reaktionen die uns viel über uns selbst verraten.
Welche Gefühle sind da, welche Ängste haben wir?
Schauen wir uns diese Gefühle und Ängste genau an. Sind sie wirklich oder redet sie uns jemand ein?
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
(Marc Aurel)
Diesen Satz können wir uns zu Herzen nehmen, denn ein Leben voller Ängste ist kein Leben.