Wohin ist diese stille Zeit? Genau das frage ich mich jetzt erst recht, wo jede Woche im Kindergarten gefeiert wird.
Sollten nicht gerade unsere Kinder Stille und Besinnlichkeit kennen lernen.
Gerade wo die Welt um sie so hektisch ist,
Weihnachten nur noch ein Grund zum Kaufen und noch mehr Hektik ist und Besinnlichkeit nur noch ein Wort auf einem Blatt Papier.
Ich frage mich, wie kann man da als Eltern gegen steuern.
Einerseits merkt man, dass es dem eigenen Kind nicht gut tut, aber man will auch nicht das sie sich ausgeschlossen fühlt.
Von Selbstentscheidung ist unsere Tochter leider noch weit entfernt. Einmal heißt es: “ Ja ich will gehen.“ Ein anderes Mal wieder,“ nein ich will nicht.“
Wie mache ich es richtig? Was ist zu viel Beschützer Instinkt und was zu wenig Einfühlungsvermögen?
Das fragen sich wohl gerade hoch sensible Mütter sehr oft.
Ich weiß auf einer andern Seit würde jetzt die Lösung für diesen Gewissenskonflikt stehen, aber dich habe ich nicht.
Ich weiß auch nicht, ob ich sie gehen lassen soll oder ihr sagen soll bleib zuhause es ist zu viel für dich.
Ich kann euch nur sagen lasst uns selber zu Ruhe kommen und versucht immer öfter einmal in euch rein zu hören. Auch wenn da wie bei mir gerade zwei Stimmen rufen.
Ich wünsche euch einen schönen Advent und eine wirkliche Zeit der Stille.